• Facebook
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Kundenlogin
  • Datenschutz
TK Oberflächer
  • Home
  • Unternehmen
    • Unsere Philosophie
    • Ansprechpartner
    • Verantwortung
  • Leistungen
    • Mech. Vorbehandlung
    • TK-ELoxal Hardline
    • Pulverbeschichtung
    • Eloxal
    • Verfahrensentwicklung
    • Chemisch Nickel
    • Dipersionsbeschichtung
    • Harteloxal
    • Glanzverfahren
      • Hochglanz-Eloxal
      • Strahlen
      • Hochglanzpolieren
  • Service
    • Inhouse-Schulungen
    • Lohnfertigung
  • Infos
    • Unsere Partner
    • Qualitätssicherung
    • Zertifikate
    • Lexikon
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Menü

TK-ELoxal Hardline

Schichttyp der neuen Generation

    • Hochleistungsschicht für zukunftsgerechte Produkte
    • Herausragender Verschleiß- und Korrosionsschutz
    • Neue Einsatzmöglichkeiten für Aluminium
    • Kosteneffizient und ressourcenschonend

Seit vielen Jahren entwickelt TK-Oberfläche innovative Schichttypen für zahlreiche nachhaltige industrielle Anwendungen. Von uns entwickelte Hochleistungsschichten bilden die Basis für eine Vielzahl zukunftsgerechter Produkte, die die Kriterien einer kosteneffizienten und ressourcenschonenden Herstellung erfüllen.

Unsere jüngste Entwicklung, TK-Eloxal Hardline, ist eine neue Schichttyp-Generation im Bereich tribologischer Schichten. Diese kosten- und wirkungsgradoptimierte Hochleistungsschicht zeichnet sich insbesondere durch einen geringeren Stick-Slip-Effekt und herausragende Eigenschaften in Bezug auf Verschleiß- und Korrosionsschutz aus.

Heutige herkömmliche Eloxal-/Harteloxalschichten verursachen durch ihre legierungsabhängige sowie die Schichtdicke bedingte Rautiefenzunahme bei Beschichtungen von Bauteilen, die in Bezug auf Korrosion und Verschleiß stark beansprucht sind, üblicherweise bei deren Montage bzw. Einlaufverhalten immer wieder Probleme. Zudem bedingt die Rautiefenzunahme infolge der zunehmenden Verschleißrate durch größere Reibung einen kürzeren Lebenszyklus der Bauteile. Wenn diese Nachteile technisch nicht tolerierbar sind, müssen die Bauteile aufwändig mechanisch oder chemisch nachbehandelt werden, oder für deren Herstellung wird von vornherein schwereres Material verwendet. Demzufolge schränken bisher am Markt befindliche Schichttypen die Gestaltungsmöglichkeiten von Aluminiumbauteilen erheblich ein und verursachen durch die notwendigen chemischen oder mechanischen Nachbearbeitungen zusätzliche Kosten.

TK-Eloxal Hardline dagegen ist ein sehr dicker Schichttyp, der extrem glatt abgeschieden werden kann. Dank ihrer geringen Rautiefe, d.h. ihrer extrem glatten Oberfläche verringert diese neu entwickelte Schicht mit ihrem niedrigen Stick-Slip-Effekt den Verschleiß bei Gegenlaufflächen erheblich, und das ohne jede mechanische oder chemische Nachbehandlung. Da Bauteile, die mit TK-Eloxal Hardline beschichtet sind, besser die an sie gestellten mechanischen, korrosiven und tribologischen Anforderungen erfüllen, erschließen sich dem Werkstoff Aluminium generell neue Einsatzmöglichkeiten. Das gilt insbesondere im Bereich wichtiger Branchen wie chemische Industrie, Maschinenbau, Umwelttechnik, Automobilbau, Medizintechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik, deren Schwerpunkt auf der Produktion leichterer und ressourcenschonender Maschinen, Anlagen und Geräte liegt.

Die Vorteile von TK–Eloxal Hardline im Überblick:

    • Sehr geringer Stick-Slip-Effekt
    • Deutlich verringerter Verschleiß an Gegenlaufflächen
    • Hoher Korrosionsschutz
    • Spürbar längere Lebensdauer von Bauteilen & Standzeitverlängerung
    • Technischer Vorsprung durch Erschließung neuer Einsatzgebiete für (Leichtmetall-)Aluminiumbauteile
    • Kostenersparnis bei Material
    • Optimierte Bauteilgestaltung und mehr Freiheitsgrade
    • Abfallvermeidung bei der Herstellung von Schichten
    • Geringere Unterhaltskosten
    • Bessere Wirkungsgrade
    • Zusätzliche Energieeinsparungen

Die Entwicklung von TK-Eloxal Hardline wurde mit öffentlichen Mitteln des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert.


 

Kontakt

Wollen Sie mit uns persönlich in Kontakt treten?

TK – Oberfläche GmbH
Glückstädter Str. 24-26, 33729 Bielefeld

Fax: (0521) 770 02-26
Mail: info@tk-oberflaeche.de

Werk 3 Eloxal 2

Am Bahnhof 11

41352 Korschenbroich

Tel.: 02161-610892

Unsere Leistungen









Aktuelles aus unserem Unternehmen

„Projekt zur Ressourceneffizienz erfolgreich abgeschlossen“.

Neuentwicklung
Schichttyp der neuen Generation: TK-Eloxal Hardline

Impressum
Nach oben scrollen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Zu unseren Datenschutzbedingungen. OKWeiterlesen