Pulverbeschichtung in NRW
Beim Pulverbeschichten sind wir mit unserem Standort in Nordrhein-Westfalen (NRW) flexibel und breit aufgestellt. Hier beschichten wir nach GSB-International Richtlinien und sind zugelassener Premiumbeschichter für chromfreie Vorbehandlung mit Sea Proof Plus Zulassung. Ob Sie Bleche, Profile, Beschlagteile, Gehäuse oder Konstruktionsteile farblich gestalten möchten, wir unterstützen Sie fachmännisch und umweltgerecht bei der Realisierung mit unserer langjährigen Erfahrung. Mit unseren derzeit knapp 30 Mitarbeitern am Standort arbeiten wir im Zwei-Schicht-Modell für unsere Kunden und haben in den letzten Jahren einige Millionen Quadratmeter Aluminiumprofile und Kleinbauteile erfolgreich ausgeliefert. Auch aus Gesichtspunkten einer Risikobeurteilung (ISO 31000)
sind wir gut aufgestellt. Unsere gesellschaftliche und soziale Verantwortung (CSR 26001) nehmen wir neben unserer Um- und Nachweltverantwortung sehr ernst.
Pulverbeschichtung: Vom Langgut bis hin zum Kleinteil
Am Standort Bielefeld führen wir das dekorative Pulverbeschichten in nahezu allen RAL-Farben, NCSFarben sowie Metalic und C-Farbtönen durch. Beim dekorativen Pulverbeschichten haben wir uns auf die Bearbeitung von unterschiedlichsten Bauteilen, d.h. vom Aluminiumprofil (max. 6,5 Meter) bis hin zum Kleinbauteil in den verschiedensten Geometrien, spezialisiert. Hier verarbeiten wir sowohl Kleinserien als auch Mittelserien, unsere große Stärke an diesem Standort ist unsere Flexibilität in Bezug auf die verarbeiteten Bauteile. Durch unsere langjährige Erfahrung stellen auch komplexere Bauteile lösbare Herausforderungen für uns da.
Unsere kompletten Fertigungs- und Qualitätssicherungsprozesse sind auf das effektive und effiziente Pulverbeschichten ausgelegt. Unterstützt werden wir hierbei von modernster IT-Infrastruktur für eine einwandfreie Auftragsabwicklung, Produktionsplanung und -steuerung sowie Qualitätssicherung und wenn gewünscht auch Auftragskundenkommunikation (EDI nach VDA 6.2).
Zu unseren typischen Kundenkreisen beim Pulverbeschichten am Standort Bielefeld gehören folgende Industrien: Bau, Elektrotechnik, Maschinenbau, Pharma, Lebensmittel, Medizintechnik, Luftfahrt, Raumfahrt, Automotive, E-Mobilität und viele weitere Branchen.
Pulverbeschichtung Vorteile:
- Die Pulverbeschichtung ist mechanisch belastbar: Der Pulverlack bleibt dynamisch und weist seltener Risse auf
- Das nachträgliche bearbeiten (schleifen, bohren, etc.) ist ohne weiteres möglich
- Kleinere Unebenheiten werden durch die hohe Schichtstärke der Pulverbeschichtung verdeckt
- Witterungsbeständig: Die Pulverbeschichtung härtet erst nach mehreren Jahren vollständig aus, wird daher erst spät spröde und kann daher der Witterung lange standhalten
- Auf der glatten und gleichmäßigen Oberfläche können Schmutz und Fett weder gut haften noch eindringen
Das könnte Sie auch interessieren:
Pulverbeschichten im Detail
Pulverbeschichtung ist ein umweltfreundliches, dekoratives Beschichtungsverfahren mit ausgezeichneten Korrosionsschutzwerten. TK-Oberfläche lässt Ihre Bauteile aus allen Bereichen Ihres täglichen Lebens in neuem Glanz erstrahlen und verschafft Ihnen die Gewissheit heute schon das Beste für die Umwelt getan zu haben.
Durch die beständige Weiterentwicklung der Vorbehandlung und der Beschichtungspulver, können heute auch ohne umweltgefährdende Substanzen funktionale und langzeitstabile, GSB konforme Beschichtungen durchgeführt werden.
Pulverbeschichtung – Ein umweltfreundliches Verfahren
Pulverbeschichtung ist ein umweltfreundliches, dekoratives Beschichtungsverfahren mit ausgezeichneten Korrosionsschutzwerten. TK-Oberfläche lässt Ihre Bauteile aus allen Bereichen Ihres täglichen Lebens in neuem Glanz erstrahlen und verschafft Ihnen die Gewissheit heute schon das Beste für die Umwelt getan zu haben.
Durch die beständige Weiterentwicklung der Vorbehandlung und der Beschichtungspulver, können heute auch ohne umweltgefährdende Substanzen funktionale und langzeitstabile, GSB konforme Beschichtungen durchgeführt werden.
Das Beschichtungsverfahren
Bei der Pulverbeschichtung werden umweltfreundliche, feinstvermahlene Farbpulver, durch Sprühpistolen mittels Elektrostatik, auf entsprechend vorbehandelte metallische Oberflächen aufgesprüht und bei Temperaturen von ca. 200 °C zu einer schlag- und kratzfesten Oberfläche vernetzt. Dadurch entstehen dekorativ ansprechende und mechanisch beanspruchbare Überzüge auf Metallteilen, die später z.B. Gebäuden, Maschinenbauteilen oder Fahrzeugen ihr unverwechselbares Aussehen verleihen.