Mechanische Vorbehandlung von Aluminium
Jahrzehntelange Erfahrung und Innovation im Bereich Beschichtungstechnik und Oberflächenveredelung machen uns zu Ihrem idealen Partner für die mechanische Vorbehandlung von Aluminium. Unser Leistungsspektrum umfasst eine große Bandbreite mechanischer Vorbehandlungen, mit denen
wir optisch ansprechende und funktionelle Oberflächen erzeugen.
Mechanische Vorbehandlung
Die mechanische Vorbehandlung erfüllt funktionellen Zwecke, wie das Entfernen von Verschmutzungen oder das Ausgleichen von Unebenheiten. Besonders wichtig ist die mechanische Vorbehandlung von Aluminiumteilen vor allem aber dann, wenn Oberflächen bestimmten dekorativen Ansprüchen genügen sollen. Eloxal und Harteloxal-Beschichtungen wie unsere TK-Eloxal Hardline, verändern zwar die Eigenschaften von Aluminiumoberflächen in Bezug auf Härte, Verschleiß- und Korrosionsschutz, jedoch bleibt der ursprüngliche metallische Charakter und die Optik des Bauteils erhalten.
Durch ausgereifte mechanische Vorbehandlungsverfahren lässt sich die Qualität der Oberflächenoptik bestimmen. So können wir, die von Ihnen optisch gewünschten Effekte hinsichtlich der Struktur sowie der Reflexionseigenschaften erzeugen. Bei der Materialwahl und der Wahl der richtigen Vorbehandlung sind wir Ihnen gerne behilflich. Sie möchten unsere Kompetenz in Sachen mechanische Oberflächenvorbehandlung nutzen und Ihre
Werkstücke optimieren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, um Sie kompetent zu beraten und mit Ihnen Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.
Strahlen
Verschiedene Branchen und auch Produkte profitieren von den Möglichkeiten der Oberflächenveredelung durch unsere Strahlverfahren.
Mittels Strahltechnik reinigen wir Oberflächen von unerwünscht anhaftenden Fremdkörpern und schichten. Aber auch Produktionsrückständen und eventuell vorhandene Oberflächenfehler kaschieren das Verfahren. Da die Masse hierbei unverändert bleibt, eignet sich das Reinigungsstrahlen auch für Werkstücke mit komplexen und sensiblen Formen.
Wir setzten die Strahltechnik als mechanisches Veredelungsverfahren ein, um die Optik der Oberfläche aufzuwerten. Mit diesem Verfahren lassen sich gezielt matte und seidenglänzende Oberflächen erzeugen. Das Strahlverfahren kann sowohl als einzelner Bearbeitungsschritt als auch zur Vorbereitung weiterer Oberflächenveredelungen wie Eloxal, Harteloxal oder TK-Eloxal Hardline angewendet werden. Insbesondere jedoch nutzen wir die als „Shot Peening“ bezeichnete Verdichtungsstrahlen, um die Eigenschaften solcher Bauteile zu verbessern, die hohen wechselnden Belastungen ausgesetzt sind. Beim Shot Peening bedingt der Beschuss der Oberfläche mit kleinsten Partikeln eine Verfestigung sowie gleichzeitig eine elastische und plastische Verformung der Werkstückoberfläche, die Druckeigenspannungen einbringt. Hierdurch verbessern sich nachweislich die Korrosionsbeständigkeit sowie die Lebensdauer der Werkstücke. Aus diesem Grunde ist Shot Peening eine nahezu unerlässliche Oberflächenvorbehandlung für alle Branchen, in denen die Langlebigkeit von Bauteilen und hohe Sicherheitsstandards eine Rolle spielen.
Bürsten
Beim Bürsten arbeiten wir mit verschiedenen Bürstentypen und einer mit feinen Schleifkörnern versetzten Paste. Hierdurch erhält die Aluminiumoberfläche eine sehr feine Materialstruktur. Zum Polieren verwenden wir Polierringe bzw. Polierscheiben in Verbindung mit speziellen Polierpasten. Hierbei findet, im Gegensatz zum Schleifen und Bürsten, praktisch kein Materialabtrag mehr statt, und es werden feinste Strukturen erzeugt. In Verbindung mit den anderen mechanischen Vorbehandlungsverfahren realisieren wir eine einzigartige Optik – bis hin zur spiegelglatten Edelstahl-Anmutung.
Polieren
Sie legen größten Wert auf hochglänzende Oberflächen mit herausragender Optik und edler Anmutung? Als erfahrene Spezialisten für Oberflächenveredelung verfügen wir in der mechanischen Oberflächenbearbeitung über das notwendige Know-how sowie die Einrichtungen, um dekorative Oberflächen in edel hochglänzender Optik beispielsweise für die Medizintechnik, die Lebensmittel und chemische Industrie sowie für unterschiedliche Branchen auf Hochglanz zu polieren, die Sicht und Zierteile für verschiedenste Anwendungsbereiche benötigen. Wir setzen das mechanische Hochglanzpolieren als wichtigen Vorbehandlungsschritt zur Herstellung von Spiegelglanz Oberflächen ein und bereiten damit die Oberflächen für weitere Bearbeitungsverfahren wie die Beschichtungen vor. Durch die von uns gewährleistete hohe Präzision des Polierverfahrens in Verbindung mit unseren geringen Toleranzen tragen wir maßgeblich zur Prozesssicherheit sowie, zur Wirtschaftlichkeit möglicher weiterer Verarbeitungsschritte zur Oberflächenveredelung bei.
Schleifen
Oberflächen, die allerhöchsten Ansprüchen in Bezug auf ihre Optik gerecht werden, erreichen wir durch Schleifen in Verbindung mit weiteren mechanischen Bearbeitungsschritten wie Bürsten und Polieren. Entsprechend Ihren Anforderungen erzeugen wir mittels dieser Verfahren Oberflächenstrukturen mit hochwertigsten Designs. Durch das Schleifen lassen sich selbst grobe Unreinheiten und fertigungs- oder transportbedingte Oberflächenfehler beseitigen. Geschliffene Oberflächen weisen in Abhängigkeit von der gewählten Schleifmittelkörnung und den verwendeten Hilfsmitteln wie Schleiffette oder Emulsionen mehr oder weniger feine Schleifriefen auf. Diese können dann als Gestaltungelemente für Profile und Flächen dienen.