Farbeloxal
Beim Farbeloxieren sind wir mit unseren zwei Standorten in Nordrhein-Westfalen (NRW) – Bielefeld und Korschenbroich nahe Köln und Mönchengladbach – flexibel und breit aufgestellt. Neben allen gängigen Standardfarben wie Natureloxal, Schwarz Eloxal sowie unterschiedlichen Bronzetönen, können wir auch farbige Schichten, wie bspw. blau und rot erzielen. Mit unseren knapp 60 Mitarbeitern an den beiden Standorten arbeiten wir im Zwei- bzw. Drei-Schicht-Modell für unsere Kunden und haben im letzten Jahr mehr als 3 Mio. Bauteile erfolgreich ausgeliefert. Auch aus Gesichtspunkten der Risikobeurteilung (ISO 31000) sind wir gut aufgestellt. Unsere gesellschaftliche und soziale Verantwortung (CSR 26001) nehmen wir neben unserer Um- und Nachweltverantwortung sehr ernst.
Farbeloxieren: Groß- und Mittelserien
Am Standort Korschenbroich nahe Köln bzw. Mönchengladbach haben wir uns auf das Farbeloxieren von Groß- und Mittelserien spezialisiert. Hier bearbeiten wir Ihre Kleinbauteile und Bauteile bis zu einer Länge von 3,5 Metern. Durch unsere langjährige Erfahrung stellen auch komplexere Bauteile eine lösbare Herausforderung für uns dar. Unser Angebot an Farbeloxal deckt an diesem Standort folgendes ab: C0 – Naturton (früher EV1), C31 – Leichtbronze, C32 – Hellbronze, C33 – Mittelbronze, C34 – Dunkelbronze und C35 – Schwarz. Unsere kompletten Fertigungs- und Qualitätssicherungsprozesse sind auf das effektive und effiziente Eloxieren von Jahresbedarfen zwischen 100 Tsd. und 3. Mio. Stück je Bauteil ausgelegt. Unterstützt werden wir hierbei von modernster IT-Infrastruktur für eine einwandfreie Auftragsabwicklung, Produktionsplanung und -steuerung sowie Qualitätssicherung und sofern gewünscht, auch Auftragskundenkommunikation (EDI nach VDA 6.2). Zu unseren typischen Kundenkreisen beim Farbeloxal am Standort Korschenbroich gehören folgende Industrien: Automotive, E-Mobilität, Bau, Elektrotechnik, Maschinenbau, Pharmaindustrie, Lebensmittel, Medizintechnik, Luftfahrt, Raumfahrt und viele weitere Branchen.
Farbeloxieren: Kleinserien bis Einzelteile
Am Standort Bielefeld haben wir uns auf das Farbeloxieren von Kleinserien bis zum Einzelteil spezialisiert. Hier bearbeiten wir Bauteile bis zu einer Länge von 1,7 Meter. Unsere kompletten Fertigungs- und Qualitätssicherungsprozesse sind auf das effektive und effiziente Eloxieren von Jahresbedarfen zwischen 1 und 100.000 Stück je Bauteil ausgelegt. Unterstützt werden wir hierbei ebenso von modernster IT-Infrastruktur für eine einwandfreie Auftragsabwicklung, Produktionsplanung und -steuerung sowie Qualitätssicherung, jedoch ausgelegt auf die Bedarfe von kleinen Losgrößen. Unser Angebot an Farbeloxal deckt an diesem Standort folgendes ab: C0 – Naturton (früher EV1), C31 – Leichtbronze, C32 – Hellbronze, C33 – Mittelbronze, C34 – Dunkelbronze, C35 – Schwarz, Blau und Rot.
Zu unseren typischen Kundenkreisen beim Farbeloxal am Standort Korschenbroich gehören folgende Industrien: Automotive, E-Mobilität, Bau, Elektrotechnik, Maschinenbau, Pharma, Lebensmittel, Medizintechnik, Luftfahrt, Raumfahrt und viele weitere Branchen.
Farbeloxieren Vorteile:
- Elektrisch isolierend
- Schutz des Aluminiums
- Erhöhte Korrosionsbeständigkeit
- Elektrischer Kontaktwiderstand
- Katalytische Wirkung
- Sehr dekorative Oberfläche
- Das Aluminiumbauteil wird elektrolytisch oxidiert,
um eine 5–25 μm dünne Schicht zu erzeugen, die das unedle Metall vor Korrosion schützt.
- Guter Isolator bezüglich Oberflächen- und Durchgangsleitfähigkeit
- Nicht elektrisch leitfähig / hohe elektrische Isolationswirkung
- UV-beständig
- Witterungsbeständig
- Schützt vor mechanischen Einflüssen
- Resistent gegen viele chemische Substanzen
Das könnte Sie auch interessieren:
Eloxal
Mechanische Vorbehandlung
Glanzeloxal
Farbeloxieren im Detail
Eloxal ist ein Kunstwort und bedeutet Elektrolytische Oxidation von Aluminium.
Bei der Farbeloxalschicht handelt es sich um eine dekorative Umwandlungsschicht, diese kann von 5 bis zu 25 Mikrometer an Schichtdicke erzielen. Hierdurch werden optisch ansprechende Aluminiumoberflächen erzeugt. Neben dem klassischen, farblosen Eloxieren (Naturton) besteht die Möglichkeit, Aluminiumteile bis 3500 mm Länge nach dem Eloxieren (Anodisieren) auch einzufärben.
Farbeloxal Verfahren
Das Farbeloxieren von Aluminium ermöglicht ein nachhaltiges Einfärben Ihres Werkstücks, wobei gleichzeitig die metallische Oberfläche bewahrt wird. Beim Farbeloxieren wird zwischen absorptiver und elektrolytischer Färbung unterschieden. Bei der absorptiven Färbung werden Farbpigmente nach dem Eloxieren in die Poren der Eloxalschicht eingelagert. Bei der elektrolytischen Färbung werden die metallbildenden Salze in die Poren eingebracht.
Eloxieren Farben
Die, während der Anodisation erzeugte transparente Eloxalschicht entspricht dem Naturfarbton des Aluminiums. Jedoch lässt sich aufgrund der porigen Struktur der Eloxalschichten eine hervorragende Einfärbbarkeit der Schichten erzielen. In unseren Werken bieten wir Ihnen alle gängigen Standardfarben inklusive schwarzen, blauen und roten Eloxal am. Gerne realisieren wir auch Ihre individuellen Wünsche bezüglich der Optik und der Farbe der Oberfläche. Bei der Farbe eines dekorativ eloxierten Aluminiumbauteils handelt es sich immer um eine elektrolytisch oder adsorptiv organisch gefärbte Schichtfarbe (auch in Kombination möglich), die auch durch Materialeinflüsse wie die Legierungszusammensetzung des Aluminiums beeinflusst wird. So hat auch die gewählte Vorbehandlung einen großen Einfluss auf die spätere Optik des Werkstücks. Der Großteil, des auf eine eloxierte Oberfläche fallenden Lichts, wird nämlich nicht von der Eloxalschicht, sondern von der Grenzfläche zum Metall reflektiert
Farbeloxal und dessen Farbgebung
Die Farbgebung wird, wie bei vielen technischen Prozessen, von mehreren komplex zusammenhängenden Parametern bestimmt. Wie zuvor erwähnt, hat speziell die chemische und mechanische Vorbehandlung sowie die Legierungszusammensetzung der Bauteile einen massiven Einfluss auf die Farbgebung der eloxierten Bauteile. Daher ist es immer nötig, Grenzmuster (hell und dunkel, Glanzgrad) bei einer Farbeloxalschicht abzustimmen, sodass allseitig eine größtmögliche Zufriedenheit zu erreichen ist. Gerne beraten wir Sie hinsichtlich Ihrer gewünschten Farbe ausgiebig.
C0
Naturton (früher EV1)
C31
Leichtbronze
C32
Hellbronze
C33
Mittelbronze
C34
Dunkelbronze
C35
Schwarz
